Straßen-Punk, Edel-Punk, Mainstream-Punk

von Rose Wagner

Buchbesprechung

Keine Gegenkultur hatte einen größeren und länger anhaltenden Einfluss auf die Mode als der Punk. Auf der Straße ist er weiter präsent, und aus der Couture ist er nicht mehr wegzudenken. Das Metropolitan Museum of Art in New York zeigte im Jahr 2013 eine Ausstellung zu seiner Ästhetik und seinem Einfluss. Der musealisierte Punk war ein Publikumsrenner. … mehr lesen

Ungebrochene Weiblichkeit

von Rose Wagner

Je näher bei der Berliner Modewoche der Zeitpunkt der Lena-Hoschek-Schau im Zelt des Sponsors Mercedes Benz am Brandenburger Tor rückte, desto mehr Besucherinnen im Retro-Look reihten sich in die Warteschlange ein. Die treuen Anhängerinnen der Designerin aus Graz wurden nicht enttäuscht. … mehr lesen

„Starker Auftritt!
Experimentelles Schuh-Design“

von Rose Wagner

Buchbesprechung

Schuhe werden in Ausstellungen entweder als modisches Beiwerk betrachtet oder als funktionale Notwendigkeit, manchmal stehen auch ethnologische oder historische Aspekte im Mittelpunkt. Ganz anders in der Leipziger Schau, deren Katalog nun vorliegt. Es geht um den Schuh als „Designgegenstand mit autonomer Aussage“ (S. 6). … mehr lesen

Catwalk in Duderstadt

von Rose Wagner

„Kippenberger Catwalk“
Kunsthalle HGN, Duderstadt  > 20.10.2013 – 23.03.2014

Ausgerechnet Duderstadt! Dort, in Südniedersachsen, läuft eine Ausstellung, die in die Zeit von Berliner Avantgarde-Mode der siebziger Jahre zurückblendet. … mehr lesen

„Catching Fire“ — Couture des Schreckens

von Rose Wagner

Filmkritik

In „Catching Fire“ wird die Idee des unentrinnbaren Wettbewerbs auf die Spitze getrieben, und das Zeichensystem Mode spielt eine zentrale Rolle. Mode dient der Unterdrückung und der Ablenkung von Problemen, doch sie kann auch ein subversives Potential entfalten. … mehr lesen

Das semantische Potential des Büstenhalters

von Rose Wagner

An einem heißen Sommertag flatterten zwei Stränge aneinander gehakter Büstenhalter wie Girlanden über eine enge Straße in der südfranzösischen Ortschaft Banyuls-sur-Mer. Eine Zugereiste wollte sich einen Spaß machen. Street Art. Die Polizei kam und nahm die Wäsche ab. … mehr lesen

Kostümdesign für den Weltraum –
digital und analog

von Rose Wagner

Ist eigentlich eine renommierte Kostümbildnerin zu bedauern, die sich für einen Film auf wenige Outfits beschränken muss und nur Kleidungsstücke mit hohem Realitätsbezug liefern darf? Wohl kaum, wenn es um einen Hollywood-Blockbuster wie „Gravity“ geht. … mehr lesen

„Gravity“: Trudelnde Weltraumelefanten

von Rose Wagner

Filmkritik

„Gravity“ spielt im Weltall, wo Leben unmöglich ist. Und doch halten sich 600 Kilometer über der Erde die Astronauten Matt Kowalski (George Clooney) und Ryan Stone (Sandra Bullock) auf, um am Hubble-Weltraum-Teleskop zu arbeiten. … mehr lesen

Berliner Köpfe

von Rose Wagner

„Blickwechsel. Kopfputz“
Märkisches Museum Berlin  > 22.01.2013 – 20.05.2013

Fällt die Muslimin mit ihrem Kopftuch im Berliner Straßenbild deshalb so auf, weil nur noch wenige andere Kopfbedeckungen zu sehen sind? Diese Frage wirft das Märkische Museum in einer Ausstellung auf. … mehr lesen