Die weibliche Culotte

von Rose Wagner

Kaum hat man sich an den Anblick extrem enger Hosen gewöhnt, die jede Hautfalte nachzeichnen und nichts mehr der Fantasie überlassen, da sieht man gelegentlich Frauen in weiten, auf Taille geschnittenen Hosen, die bis zur Wadenmitte reichen oder kurz über dem Knöchel enden. Steht eine Trendwende bevor?  … mehr lesen

Neues im Anzug

von Rose Wagner

Buchbesprechung

Besteht ein Zusammenhang zwischen dem Anzug und einem spezifischen Männerbild? Ja, behauptet Gesa C. Teichert in ihrem Buch „Mode. Macht. Männer“. … mehr lesen

Stilberatung als Sozialpolitik

von Rose Wagner

Buchbesprechung

Guido Maria Kretschmer meint es gut mit den Frauen. Er will sie ermutigen, ihren Körper zu akzeptieren und „sich ihrer Figur zu stellen“. Für den Einkauf neuer Garderobe hält er folgenden Rat bereit: „Bitte geben Sie bei Ihrem Shoppingbummel nicht mehr Geld aus, als Sie haben“. Sein Stilratgeber „Anziehungskraft“ ist praktische Lebenshilfe.

… mehr lesen

Die zeitgemäße Caprihose

von Rose Wagner

Als die Caprihose 1948 in Deutschland auftauchte, löste sie einen Skandal aus. Waren Frauen denn schon wieder ansprechbar für modische Experimente? Bereit für gewagte Hosen, die an Flirt denken ließen, an Sorglosigkeit und Ferien? … mehr lesen